Zuhause arbeiten und lernen: Die richtige Technologie verringert Umweltauswirkungen und Stromkosten

Weil heute so viel wie noch nie zuhause gearbeitet wird und zusätzlich auch Kinder dort unterrichtet werden, wird der private Stromverbrauch steigen. Dank einer sparsamen Technologie werden aber sowohl die Umweltbelastung als auch die Stromkosten verringert.

Untersuchungen zeigen, dass sich alleine in Europa durch den Austausch aller Laserdrucker zuhause und in Heimbüros durch vergleichbare Epson EcoTank Drucker, sich im Laufe eines Jahres über 311 Millionen kWh Energie einsparen ließen. Und obendrein könnte die CO2 -Produktion um etwa 117.000 Tonnen pro Jahr reduziert werden. [1] Das ist die Menge, die rund 5,4 Millionen Bäume innerhalb eines Jahres absorbieren. [2]


 

„Bei vielen Menschen stehen derzeit die Gesundheit der Familie und die Einkommenssicherung im Vordergrund. Aber dennoch möchten viele auch in der gegenwärtigen Situation weiter ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten“, sagt Jörn von Ahlen, Leiter Marketing der Epson Deutschland GmbH. „Mit Tintenstrahltechnologie von Epson werden sowohl der Stromverbrauch als auch die Umweltbelastung, die aufgrund des Druckens zuhause, ganz einfach gesenkt.

Ein positives Ergebnis der aktuellen weltweiten Krise ist der von Wissenschaftlern beobachtete Rückgang der Luftverschmutzung“,so von Ahlen weiter. „Im Zuge der anstehenden wirtschaftlichen sowie gesellschaftlichen Erholung müssen wir uns überlegen, wie wir auch in Zukunft für eine sauberere und weniger belastete Umwelt sorgen und beim Umweltschutz noch bessere Ergebnisse erzielen. Der Wechsel von Laser- auf Tintenstrahltechnologie, ganz gleich ob privat, im kleinen Büro oder im Konzern, ist ein einfacher Schritt in diese Richtung.“

[1] Verfahren geprüft vom TÜV Rheinland auf Basis des „typischen Energieverbrauchs“, gemäß Definition des „Energy Star“-Testverfahrens und angegeben in kWh pro Jahr. Modelle ermittelt anhand von IDC HCP Tracker, Q2 2019 (Daten von Q1 2015 bis Q4 2018) und Installationsbasis 2018 in EU22-Unternehmen nach Angaben von IDC („Installed Base by Vertical, 2019Q2“).

[2] Äquivalenzdaten aus mehreren Quellen: Siehe Fußnotenblatt (Link hinzufügen)

Kategorien: NewsroomSchlagwörter: ,

Teilen Sie diese Geschichte!

Über den/die Autor(en)

Yvonne Lünzmann
Yvonne Lünzmann
PR- & Social Media-Manager
Datum der Veröffentlichung:
01.01.1970