Automatica 2025: Neue Robotiklösungen von Epson

Automatica 2025: Neue Robotiklösungen von Epson

Düsseldorf, 23. Juni 2025Epson stellt auf seinem Stand der automatica 2025 (Messe München, 24.6. bis 27.6., Halle B5, Stand 311) eine Reihe sehr interessanter Neuheiten vor. Der diesjährige Messeauftritt des Herstellers unterstreicht sein Engagement für die Entwicklung einer Mensch-Maschine-Interaktion, die besonders in Sektoren wie Fertigung, Logistik und Pharma genutzt werden kann.

Zu den Neuheiten am Epson Stand gehören:

Kollaborativer Roboter Epson AX6-A901S

Epson stellt mit dem AX6-A901S seinen ersten kollaborativen Roboter vor, der eine nahtlose Mensch-Maschine-Schnittstelle bereitstellt. Dieser aus Carbon-Leichtbau gefertigte Sechs-Achs-Roboter zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

 

Traglast: Die Maschinen verfügen über eine Nutzlast von bis zu 6 kg bei einer Armlänge von 900 mm – und sind somit auch für komplexe Aufgaben auf engstem Raum geeignet.

Reinraumtauglich: Die Roboter entsprechen der Norm ISO 14644-1 Klasse 5 und verfügen über die Schutzklasse IP54.

Energieeffizient: Der AX6-A901S ermöglicht eine Stromersparnis von bis zu 40 Prozent im Vergleich zu Maschinen vergleichbarer Größe und Leistung.

Seine Entwicklungsumgebung unterstützt die Programmiersprache Python, da die Bereitstellung gängiger Programmiersprachen eine schnellere Inbetriebnahme der Roboter und eine flexiblere Anpassung an neue Bedingungen ermöglicht.

 

SCARA-Roboter LS50 mit hoher Traglast

Epson stellt mit dem LS50 seinen ersten SCARA-Roboter mit einer Traglast von bis zu 50 kg vor. Dieser Roboter wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen im Automotivebereich entwickelt, wie beispielsweise das Handling von Batterien von Elektrofahrzeugen.

Platzsparendes Design: Trotz der hohen Traglast besitzt der LS50 eine kompakte Standfläche und lässt sich in viele Umgebungen integrieren.

Hohe Produktivität: Der LS50 verbessert spürbar den Durchsatz in Produktionslinien.

 

Aktualisierte SCARA-Roboter der GX-C-Serie

Die überarbeitete GX-C-Serie bietet bei Nutzlasten von bis zu 1 kg, 4 kg, 8 kg, 10 kg und 20 kg eine sehr präzise Bahnführung.

Die Roboter sind mit dem Standard-Roboter-Controller RC800 kompatibel. Sie überzeugen durch ihren geringen Platzbedarf trotz ihrer hohen Geschwindigkeit und die sehr guten Werte bei den Standardzyklen.

Vielfältig: Die Maschinen sind in vielen Ausführungen erhältlich und lassen sich daher leicht in vorhandene Produktionsumgebungen integrieren.

Volker Spanier, Head of Manufacturing Solutions bei Epson, erklärt: „Die Einführung unserer kollaborativen Roboter und hochentwickelten SCARA-Lösungen ist ein bedeutender Vorteil für unsere Kunden, denn diese Lösungen wurden alle entwickelt, um die wachsenden Anforderungen von Unternehmen beispielsweise der Branchen Life Sciences und Logistik zu erfüllen. Unsere Angebote verbessern die betriebliche Effizienz und die Produktionssicherheit, weil sie jede Verrichtung in hoher Präzision vornehmen."

Weitere Informationen unter Epson Robotics Showcase

https://www.linkedin.com/showcase/epson-robots-europe

 

12315

 

 

Kategorien: NewsroomSchlagwörter:

Teilen Sie diese Geschichte!

Über den/die Autor(en)

Yvonne Lünzmann
Yvonne Lünzmann
PR- & Social Media-Manager
Datum der Veröffentlichung:
23.06.2025