Neue Epson Projektoren liefern helle Bilder für Bildungseinrichtungen und Unternehmen

Epson bringt eine neue Reihe leistungsstarker Projektoren für Bildungseinrichtungen und Unternehmen auf den Markt, die variable Bildgrößen sowie vielfältige Anschlussmöglichkeiten bei hoher Zuverlässigkeit und langer Lebensdauer bieten. Die neuen Geräte sind schnell und einfach einzurichten und eignen sich für die unterschiedlichsten Raumgrößen und Lichtverhältnisse. Sie verfügen über Funktionen für einen überzeugenden Unterricht und wirkungsvolle Präsentationen.

Die Produktreihe speziell für Bildungseinrichtungen umfasst die vier neuen Modelle: Epson EB-108, Epson EB-970, Epson EB-980Wund Epson EB-990U, die im Bereich von 3.700 bis 4.000 Lumen Auflösungen von XGA bis Full HD-WUXGA bieten. Dank ihrer hohen Zuverlässigkeit, einer Lampenlebensdauer von bis zu 12.000 Stunden und der Tatsache, dass sie ohne regelmäßige Wartung auskommen, sind diese Geräte auch für eine Deckeninstallation gut geeignet. Sie liefern helle und scharfe Bilder von bis zu 330 cm (300 Zoll) Diagonale. Somit sind auch ein kleiner Text und detailreiche Bilder für alle Schüler oder Studenten im Raum deutlich erkennbar.

Zu den neuen Epson Business-Projektoren gehören die Modelle Epson EB-S39, Epson EB-X39und Epson EB-W39mit Auflösungen bis zu Full HD-WUXGA. Zwei weitere Modelle, der Epson EB-W42 und Epson EB-U42, liefern einen Lichtstrom von bis zu 3.600 Lumen und sind mit Wi-Fi ausgerüstet. Diese Modelle wurden als besonders leistungsstarke Projektoren für Besprechungsräume entwickelt und werden einfach an der Decke oder einen Tisch montiert. Bei Bedarf sind sie aber auch leicht zu transportieren.

Jörn von Ahlen, Leiter Marketing der Epson Deutschland GmbH, erklärt: „Unternehmen und Schulen haben eines gemeinsam – sie benötigen zuverlässige und langlebige Technologie, die ohne Wartung und teure Verbrauchsmaterialien auskommt. Unsere neuen Projektoren für Unternehmen und Bildungseinrichtungen bieten eine sehr hohe Zuverlässigkeit sowie lange Lampenlebensdauer, ohne dabei Kompromisse bei Helligkeit und Bildschärfe einzugehen. Sie verfügen außerdem über vielfältige Anschlussmöglichkeiten, sodass vorhandene Datenquellen und Wireless-Geräte schnell angeschlossen sind.“

 

Die vollständige Produktreihe der neuen Projektoren ist ab November 2017 im qualifizierten Fachhandel verfügbar. Preise stehen noch nicht fest.

Wichtige Produktmerkmale der Epson EB-108, EB-970, EB-980W, EB-990U: Epson EB-108 Epson EB-970 Epson EB-980W Epson EB-990U
Sehr gute Bildqualität mit 3LCD-Technologie von Epson
Weiß- und Farbhelligkeit von bis zu: 3.700 Lumen 4.000 Lumen 3.800 Lumen 3.800 Lumen
Hohe Detailgenauigkeit dank einem Kontrastverhältnis von bis zu: 15.000:1 15.000:1 15.000:1 15.000:1
Optischer Zoom für flexible Installationsoptionen 1,2-fach 1,6-fach 1,6-fach 1,6-fach
Lange Lampenlebensdauer von bis zu: 6.000 Std. im Normalbetrieb/12.000 Std. im Economy-Modus 6.000 Std. im Normalbetrieb/12.000 Std. im Economy-Modus 6.000 Std. im Normalbetrieb/12.000 Std. im Economy-Modus 6.000 Std. im Normalbetrieb/12.000 Std. im Economy-Modus
Luftfilter-Wartungszyklus für weniger Wartungsaufwand und Kosten (Normalbetrieb/Economy-Modus) 6.000/12.000 Std. 10.000/20.000 Std. 10.000/20.000 Std. 10.000/20.000 Std.
Leiser Lüfter (Normalbetrieb/Economy-Modus) 37 dB/28 dB 37 dB/28 dB 37 dB/28 dB 37 dB/28 dB
Bequeme Montage dank vertikaler und horizontaler Trapezkorrektur
Native Auflösung: XGA XGA WXGA WUXGA
Optionales Wi-Fi
Integrierter 16-W-Lautsprecher
Integrierter Mikrofoneingang
Automatische VGA-Einschaltfunktion
HDMI-Eingänge für digitale Video- und Audioinhalte 2 2 2 2
Netzwerkfähigkeit über RJ45 (Steuerung und Anzeige)
Fernüberwachung und -bedienung von einem PC im Netzwerk aus
Wichtige Produktmerkmale der Epson EB-S39, EB-X39, EB-W39, EB-W42, EB-U42: Epson EB-S39 Epson EB-X39 Epson EB-W39 Epson EB-W42 Epson EB-U42
Sehr gute Bildqualität mit 3LCD-Technologie von Epson
Weiß- und Farbhelligkeit von bis zu 3.300 Lumen 3.500 Lumen 3.500 Lumen 3.600 Lumen 3.600 Lumen
Hohe Detailgenauigkeit dank einem Kontrastverhältnis 15.000:1 15.000:1 15.000:1 15.000:1 15.000:1
Optischer Zoom für flexible Installationsoptionen Fest 1,35-fach (digital) 1,2-fach 1,2-fach 1,2-fach 1,2-fach
Lange Lampenlebensdauer /10.000 Std. im Economy-Modus 6.000 Std. im Normalbetrieb/12.000 Std. im Economy-Modus 6.000 Std. im Normalbetrieb/12.000 Std. im Economy-Modus /10.000 Std. im Economy-Modus /10.000 Std. im Economy-Modus
Luftfilter-Wartungszyklus für weniger Wartungsaufwand und Kosten (Normalbetrieb/Economy-Modus) 6.000/12.000 Std. 6.000/12.000 Std. 6.000/12.000 Std. /10.000 Std. im Economy-Modus /10.000 Std. im Economy-Modus
Leiser Lüfter (Normalbetrieb/Economy-Modus) 37 dB/28 dB 37 dB/28 dB 37 dB/28 dB 37 dB/28 dB 37 dB/28 dB
Bequeme Montage dank vertikaler und horizontaler Trapezkorrektur
Native Auflösung SVGA XGA WXGA WXGA WUXGA
Integriertes Wi-Fi Optional Optional Optional Standard Standard
Spiegeln von Bildschirminhalten per Miracast
Integrierter Lautsprecher 5 W 5 W 5 W 2 W 2 W
Automatische VGA-Einschaltfunktion
HDMI-Eingang für digitale Video- und Audioinhalte 1 1 2 1 (MHL) 2 (1 × MHL)
Netzwerkfähigen über RJ45
Fernüberwachung und -bedienung von einem PC im Netzwerk aus
Kategorien: NewsroomSchlagwörter: , , ,

Teilen Sie diese Geschichte!

Über den/die Autor(en)

Yvonne Lünzmann
Yvonne Lünzmann
PR- & Social Media-Manager
Datum der Veröffentlichung:
02.10.2017