Fiskalisierung in Deutschland mit Epson

Meerbusch, 29. April 2019 – Im Zuge der Digitalisierung kommen beim Verkauf von Waren und Dienstleistungen heute fast ausschließlich elektronische Kassensysteme oder Registrierkassen zum Einsatz. Das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen hat zum Ziel, Manipulation an solchen Aufzeichnungen zu erschweren. Ab dem Jahr 2020 müssen daher in Deutschland elektronische Aufzeichnungssysteme über eine zertifizierte, dreiteilige technische Sicherheitseinrichtung (TSE) verfügen. Epson bietet allen Händlern mit seinen Bondruckern Lösungen, welche diese Anforderungen einfach und effizient umsetzen.

Die für die technische Richtlinie TR-03153 notwendige CC-Zertifizierung stellt an den Handel hohe Ansprüche bezüglich Aufwand und auch Kosten. Dafür stellt Epson mit seinen Bondruckern eine Lösung bereit, die nicht nur eine zertifizierte TSE-Lösung beinhaltet, sondern eine ganze Plattform bereitstellt, mit deren Hilfe sich die Implementierung der geforderten Fiskallösung für Deutschland deutlich vereinfacht und beschleunigt. Das Epson TSE-Modul wird dabei komplett eigenständig, also ohne Berücksichtigung der angeschlossenen Kasse zertifiziert. Dabei sprechen die Epson Drucker, welche von den Kassenherstellern und Systemintegratoren selbst über bestehende Schnittstellen/Treiber und SDKs angesteuert werden, die technische Sicherheitseinrichtung problemlos an. Dieses Konzept verspricht Kassenherstellern eine von Plattform und Schnittstellen unabhängige Lösung, die dennoch höchste Sicherheit verspricht. Zusätzlich ist die TSE-Zertifizierung unabhängig von der angeschlossenen Kasse, sodass sich Hersteller beim Einsatz passender Epson Bondrucker gar nicht erst mit einer Zertifizierung befassen müssen.
Durch die Umsetzung weltweiter Fiskalisierungen hat Epson eine hohe technische Expertise in diesem Bereich.

Weiterführende Informationen:
www.epson.de/fiskal 

Kategorien: NewsroomSchlagwörter: ,

Teilen Sie diese Geschichte!

Über den/die Autor(en)

Yvonne Lünzmann
Yvonne Lünzmann
PR- & Social Media-Manager
Datum der Veröffentlichung:
03.12.2015