Epson druckt ZEIT-Zeugen
Meerbusch, 6. Oktober 2010. Am 11. Oktober 2010 eröffnet im Hamburger Alsterhaus die Jubiläumsausstellung "40. Geburtstag ZEITmagazin": 40 Werke bekannter Fotografen wie Helmut Newton, David McCabe oder Martin Schoeller porträtieren Zeitzeugen und halten Momente aus vier Jahrzehnten ZEITmagazin fest. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Imaging-Experten Epson, der die Fotografien als großformatige, digitale Fine-Art-Drucke reproduziert hat. Die Jubiläumsausstellung ist noch bis zum 24. Dezember 2010 im Hamburger Alsterhaus zu sehen.
Gemeinsam mit der Schauspielerin Marie Bäumer eröffnet Giovanni di Lorenzo, Chefredakteur DIE ZEIT, am 11. Oktober die Jubiläumsausstellung des ZEITmagazins. Exponate von Thomas Ruff, Nan Goldin, Axel Hoedt oder Robert Lebeck geben den Besuchern Einblicke in gesellschaftliche Entwicklungen, die das ZEITmagazin von den frühen 70er Jahren bis heute entdeckt und begleitet hat. Mit der Veröffentlichung von Bildern wie dem Porträt Henry Kissingers von Martin Schoeller oder einer gemeinsamen Aufnahme von Mick Jagger und Leni Riefenstahl, setzte das Magazin Trends in der deutschen Publikationslandschaft.
„Die Fotografien sind mehr als die Abbildung von Realität – sie erzählen Geschichten“, sagt Henning Ohlsson, Geschäftsführer der Epson Deutschland GmbH. „Wir freuen uns sehr, dass wir durch den Druck der Bilder dazu beitragen können, diese Geschichten nun in der Ausstellung im Hamburger Alsterhaus einem breiten Publikum zeigen können. Als Spezialist für digitalen Fine-Art-Druck fördert Epson Fotografie in vielfältiger Weise – mehrfach auch in Zusammenarbeit mit dem ZEITmagazin.“
ZEITmagazin Ausstellung
11. Oktober bis 24. Dezember 2010
Alsterhaus Hamburg, separate Ausstellungsfläche in der 4. Etage
Jungfernstieg 16 – 20
20354 Hamburg
(Eingang über Haupteingang Jungfernstieg, der Eintritt ist frei)
11. Oktober bis 24. Dezember 2010
Alsterhaus Hamburg, separate Ausstellungsfläche in der 4. Etage
Jungfernstieg 16 – 20
20354 Hamburg
(Eingang über Haupteingang Jungfernstieg, der Eintritt ist frei)
Hinweis an die Redaktion:
Eröffnung: Montag, 11. Oktober 2010, 20.30 Uhr
Gerne reservieren wir Ihnen eine Pressekarte. Bitte melden Sie sich hierzu bei Beatrix von Gostomski unter Beatrix.gostomski@zeit.de oder telefonisch unter 040 / 32 80 – 1035.
Weiterführende Informationen:
Internet: www.epson-presse.de
[Änderungen und Irrtümer vorbehalten]